Wir reden über Bücher. Bücher über BDSM, das können Anleitungen, Berichte, oder auch fiktive Bücher sein.
Da wir Euch auch den gewohnten Service bieten wollen, haben wir die verfügbaren Bücher auch mit dem entsprechenden Link versehen, über den Ihr sie direkt beziehen könnt. Wenn Ihr diesen Link nutzt, bleibt für uns auch ein bißchen übrig, was wir in die Betriebskosten des Podcasts investieren.
Die Q-Briefe
Das Buch der Strafen und Teil 2
Entführt – Geschichte einer Abrichtung und Teil 2
In dominanter Liebe und Teil 2
Die Schlagzeilen bekommt ihr über diese Adresse.
Und natürlich darf in dieser Aufzählung mein Buch nicht fehlen: Aber das tut doch weh!?
Eine Übersicht der Events von Kira gibt es auf https://www.lk-events.eu.
Das Forum ist hier: https://l-k-events.joyclub.de/forum/b14790.mentoren_paten.html
Stefans Autorenprofil (mit den Anfängerveranstaltungen) findet ihr hier: https://www.joyclub.de/profile/4743144.gedankenwege.html
Für alle Fragen rund um die therapeutischen Aspekte könnt Ihr Stefan unter www.gedankenwege.de kontaktieren.
Es ist vollbracht! Wir sind ein Verein! Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das gerne über eine Fördermitgliedschaft tun. Schreibt uns dafür einfach eine Mail an podcast@gedankenwege.de
Wenn ihr unseren Podcast unterstützen möchtet, dann würden wir uns sehr über eine Spende über Paypal freuen. Wir haben hier ein paar Buttons vorbereitet, mit denen Ihr uns einen Kaffee (1 Euro),
Hallo ihr Drei,
ich höre inzwischen sehr regelmäßig euren Podcast am iPhone.
Ich möchte kein Nürgler oder Besserwessi sein, aber man darf ja berechtigte Kritik mal äussern.
Allerdings nicht zum Thema, sondern zur Technik.
Ihr investiert viel Zeit und Arbeit, aber dann den Podcast anhören – und das ist nicht nur diese Folge – macht manchmal keine Freude.
Die Lautstärke ist sehr unschön, um das zu sagen. Entweder sehr leise, das man es fast nicht versteht, vor allem Kira ist manchmal dermassen dominant, vor allem das Lachen haut einem manchmal fast das Ohr weg. Stefan ist relativ gut zu verstehen und bei eurerer dritten Sprecherin versteht man manchmal gar nichts, oder so leise, das man lauter machen müsste, aber dann fällt bei manchem Gelächter wieder das Ohr ab.
Das sollte doch technisch irgendwie machbar sein.
Bitte – das ist konstruktive Kritik, ihr investerit viel Zeit und verliert womöglich Hörer, wobei die euch finanziell wohl nichts bringen.
Die Themen sind gut behandelt, unbedingt bitte weitermachen, aber auf eine bessere Tonqualität achten.
Würde mich freuen, von euch zu hören, wenn es niemand sagt, könnt ihr es ja nicht wissen und ich denke, ihr hört euch den Podcast nicht in voller Länge selbst nochmal an.
Lieber Gruß
Peter
Danke für den Hinweis, wir werden noch mal genauer drauf achten.